Die Karte besteht aus eine Anzahl Ebenen wobei jede Ebene einen Datensatz mit bestimtem Typ repräsentiert. Mit Interaktion auf der Karte kann ein Benutzer die Daten visuell erforschen.
Die Karte kann einen Namen haben der dann in der Kopfzeile des Thuban Fensters auftaucht. Der Kartenname kann geändert werden über
-> .
Es gibt drei Typen von Ebenen aus denen eine Karte besteht: Shape Ebene, Datenbank Ebene und Bildebene. Shape Ebenen sind im Shapefile Format gespeichert welches weit verbreitet für die Speicherung von geografischen Objekten genutzt wird. Die Dateien haben die Endung ``.shp''. Mit der eigentlichen Shape Datei ist eine Datenbank Datei welche die Attribut-Daten zu dem Shapefile enthält. Diese Datenbank Datei verwendet das dBase Format und hat die Endung ``.dbf''. Beide Dateien müssen den selben Basisnamen haben. So gehören zum Beispiel die Dateien strassen.shp und strassen.dbf zusammen.
Shape Ebenen können zur Karte hinzugefügt werden mit
-> . Zunächst werden im Dateiauswahl Dialog nur die ``.shp'' Dateien angezeigt, was für die Auswahl vollkommen ausreicht. Falls Sie aber auf Ansicht aller Dateien umschalten, und dann einer der assoziierten Dateien (z.B. mit der Endung ``.dbf'') auswählen, so verwendet Thuban den Basisnamen um die entsprechende Shape Datei zu laden,Der Dateidialog für Shape Dateien erlaubt es auch, viele Dateien gleichzeitig auszuwählen. Verwenden Sie dafür die Umschalt-Taste gleichzeitig mit der linken Maustaste um die Auswahl zu erweitern.
Datenbankebenen können zu Karte hinzugefügt werden mit
-> . Es wird ein Dialog mit zwei Listen geöffnet. Die linke Liste zeigt alle derzeit offenen Datenbankverbindungen dieser Session an. Eine Liste der verfügbaren Ebenen aus einer Datenbankverbindung wird steht auf der rechten Seite. Aus dieser Liste können Sie eine beliebige Ebene zum Öffnen auswählen. Der Dialog wird dabach automatisch beendet.Siehe auch Anhang ``Mit PostGIS arbeiten'' für weitere Details.
Bildebenen können zur Karte hinzugefügt werden mit
-> . Es ist wichtig, dass eine korrekte Bilddatei ausgewählt für die auch geographische Daten (Projektions) vorliegen. Diese Daten können in die Bilddatei eingebettet sein oder als separate Datei vorliegen. Können diese Daten nicht gefunden werden, so wird Thuban einen Fehler melden.