3.8. Sprühpistole (Airbrush)

Abbildung 7.31. Die Sprühpistole im Werkzeugfenster

Die Sprühpistole im Werkzeugfenster

Die Sprühpistole ist das digitale Pedant zum realen Airbrush. Sie ist hervorragend geeignet, um weiche, farbige Flächen zu malen.


3.8.1. Werkzeugaufruf

Sie haben verschiedene Möglichkeiten die Sprühpistole zu aktivieren:

  • Über das Menü WerkzeugeMalwerkzeugeSprühpistole im Bildfenster,

  • Mit einen Mausklick auf das Symbol im Werkzeugfenster, sowie

  • Über das Tastenkürzel A

3.8.2. Tastenkombinationen (Vorgabe-Einstellungen)

Tastenkürzel

Die Taste A ruft die Sprühpistole auf.

Strg

Mit Strg wird die Pipette aufgerufen.

Shift

Die Shift Taste schaltet die Sprühpistole in den Linienzeichnenmodus. Durch gedrückt Halten von Shift, wird das Werkzeug gezwungen, eine gerade Linie zu zeichnen. Diese Linie entsteht zwischen dem Startpunkt und der aktuellen Mauszeigerposition.

3.8.3. Eigenschaften

Abbildung 7.32. Werkzeugeinstellungen für die Sprühpistole

Werkzeugeinstellungen für die Sprühpistole

Übersicht

Die aktuellen Werkzeugeinstellungen für die Sprühpistole lassen sich durch einen Doppelklick auf das Symbol anzeigen.

Deckkraft; Pinsel(-form); Druckempfindlichkeit; Verblassen
[Anmerkung] Anmerkung

Diese Eigenschaften sind bei allen Malwerkzeugen von GIMP vorhanden und daher in einem separaten Abschnitt Allgemeine Eigenschaften beschrieben.

Modus; Farbe aus Farbverlauf
[Anmerkung] Anmerkung

Diese Eigenschaften sind bei allen farbauftragenden Malwerkzeugen von GIMP vorhanden und daher in einem separaten Abschnitt Farbauftragende Malwerkzeuge beschrieben.

Rate

Der Rate Schieberegler beeinflusst, wie schnell die Farbe auf das Bild gebracht wird. Je höher die Rate desto schneller werden dunklere Striche gezeichnet. Die Rate kann einen Wert zwischen 0 und 100 annehmen.

Druck

Durch verändern des Druckes, wird beeinflusst, wieviel Farbe gezeichnet wird. Je höher der Druck, desto dunkler werden die Striche. Der Wert lässt sich zwischen 0 und 100 einstellen.