3. Hinzufügen neuer Pinsel

Pinselformen können Sie für Gimp erstellen oder im Internet als Dateien herunterladen. Um die Dateien im Pinseldialog auch auswählbar zu haben, muss die Datei mit den Pinselformen in einen Ordner im Suchpfad von Gimp platziert werden. Sie können Dateien mit Pinselformen im laufenden Betrieb in die Ordner platzieren. Drücken sie die Pinsel neu laden Schaltfläche, um die neue Pinselform auswählen zu können. Gimp kann drei Dateiformate für Pinsel lesen:

Abbildung 5.7. Der Dialog um eine animierte Pinselform zu beschreiben.

Der Dialog um eine animierte Pinselform zu beschreiben.

GBR

Das Gimp brush Format (kurz gbr) wird für gewöhnliche Graustufen und Farbpinsel verwendet. Es ist möglich, Pinsel anderer Programme oder Bilder in das Gimp eigene Pinselformat zu konvertieren. Durch Öffnen und Speichern mit der Endung .gbr wird das Bild als Pinsel gespeichert. Mehr Informationen finden Sie im devel-docs Verzeichnis unter gbr.txt der Gimp Quellcode Distribution.

GIH

Das „Gimp image hose“ Format (kurz gih) wird benutzt, um animierte Pinsel zu speichern. Diese Pinsel werden mittels mehreren Ebenen konstruiert, wobei jede Ebene eine verschiedene Pinselform wiederspiegelt. Wenn Sie eine animierte Pinselform als .gih abspeichern, erscheint ein Dialog um das Format zu beschreiben (siehe Abbildung 5.7, „ Der Dialog um eine animierte Pinselform zu beschreiben. “. Das Format selber ist etwas kompliziert, wird aber in gih.txt in den devel-docs der Gimp Quellcode Distribution beschrieben.

VBR

Das .vbr Format wird benutzt um parametrische Pinselinformationen zu behalten, welche durch den Pinseleditor abgespeichert werden.

Wie in der Einführung beschrieben, können Sie eine Pinseldatei in einen der Pinselordner von Gimp legen. Standardmäßig werden zwei Ordner nach neuen Pinseln durchsucht: den systemweiten brushes Ordner, den Sie besser nicht verändern und den brushes Ordner in ihrem persöhnlichen Gimp Verzeichnis. Sie können neue Ordner zu diesen beiden in den Einstellungen hinzufügen. Jede Datei die auf gbr, gih oder vbr endet wird von Gimp indiziert und im Pinseldialog angezeigt. Voreinstellung

[Anmerkung] Anmerkung

Wenn Sie Pinsel über den Pinseleditor erstellen, werden diese automatisch im brushes Verzeichnis abgespeichert.

Es gibt eine Reihe von Webseiten die eine ganze Kollektion von Pinseln zum Herunterladen anbieten. Anstatt Ihnen eine Liste von Verweisen anzubieten, möchten wir Sie ermutigen mit einer Suchmaschine Ihrer Wahl nach „GIMP brushes“ zu suchen. Es gibt zudem eine Menge von Pinseln die Sie konvertieren können. Manche davon lassen sich leicht, schwer oder gar nicht konvertieren. Leider gehören die wohl schönsten immer zur letzten Gruppe.